Renntechnik Erfahrung
Datenaufzeichnung
Ich habe sowohl für Auto- als auch für Motorradteams als Dateningenieur gearbeitet
Engine und Common Mapping arbeiten
Anpassungen der Lambda und Zündkarten für eine reibungslose Leistungsabgabe nach einzelnen Gängen oder einzelnen Spuren
Funktionsstrategie zwischen Traktionskontrolle und Motorabbildung
Anwendung anderer elektronischer Funktionen
Rahmen- und Fahrwerkseinstellung mit Hilfe von Simulationsprogrammen und praktischmeasurements
3D-Messung wichtiger Rahmenpunkte
Verwendung von 3 Simulationsprogrammen (1 Programm extra für Fahrwerkskomponenten / Hydraulik, 2 Programme für Rahmeneinstellungen einschließlich der Änderungen der hydraulischen Steifigkeit)
Zusätzlich Datenaufzeichnungsdaten kombiniert mit der Simulation
Strategie zwischen Reifenverschleißzustand, Temperatur und Simulation
Strategische Planung und Koordination für Testsitzungen und Rennwochenenden.
Durch die Verbindung aller meiner Erfahrungsbereiche (Entwicklung von GP-Pilot-, Motor- und Steuergerätefunktionen, Simulationen, NVH-Know-how) kann ich jedem Team und auf jeder Ebene des Wettbewerbs einen einzigartigen Service bieten







Optimierung klassischer Rennräder
Ziel ist es, vergessenen Rennmotoren neues Leben einzuhauchen
Ziel ist es auch, die Motoren mit modernen Simulationsprogrammen und Haltbarkeitsberechnungen zu optimieren und die wesentlichen Komponenten zu optimieren, wobei der ursprüngliche Ausblick des Motors erhalten bleibt.
Alle Fahrzeuge können von Reino selbst auf der Rennstrecke gefahren und eingestellt werden
Full-Service möglich (Fahrzeug warten, reparieren, in einer sicheren Werkstatt lagern und zur Veranstaltung transportieren lassen)













„Jeder kann Bauteile „zusammenschrauben, aber wenige können diese Teile optimieren. Viele Bikes die ich gemacht habe, stehen in Hockenheim Museum fahrfertig oder laufen bei Kunden in Classic events.“